top of page

Leistungen

So funktioniert mein Hundetraining. 

Verhaltensberatung bei Problemen

Genau wie unser Leben und unsere Hunde sind auch die Probleme sehr vielfältig. Mögliche Themen sind: Leinenziehen, Leinenaggression, Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen, Rückruf klappt nicht, Hund jagt, genereller Ungehorsam, ein Baby zieht ein, uvm.

Nach einem telefonischen Vorgespräch, bei dem du mir kurz dein Problem schilderst, treffen wir uns beim ersten Termin bei mir.

Eine Trainingseinheit dauert 45-60 Minuten und findet als Einzelstunde statt.

​

20220712_163424.jpg

Leistungsspektrum

  • Verhaltensberatung bei Problemen

  • Kaufberatung 

  • Welpentraining

  • Junghundetraining 

​

​

dog-g6c2b644c2_1280.jpg

1. Stunde Verhaltensberatung bei Problemen

Das erste Treffen dient dazu, dass ich dich und deinen Hund kennen lerne. Ich werde dir viele Fragen stellen und du kannst mir schildern, welche Situationen für dich am belastendsten sind. Evtl. kann ich auch schon beim ersten Treffen einen Einblick erhalten, welches Verhalten für dich problematisch ist (Hund zeigt das Verhalten).

Ich werde mir deinen Hund in seiner Gesamtheit genau ansehen. Du wirst mir in kurzen Übungen zeigen, was ihr beide schon gelernt habt.

Am Ende der Stunde werde ich meine Einschätzung abgeben und dir erklären wie ich das Training aufbauen würde. Wenn du dich wohl dabei fühlst, dann besprechen wir das weitere Vorgehen. Ich werde dir bei jeder Einheit Aufgaben für zuhause mitgeben.

Trainingsorte 

Die Trainingsorte wechseln, da ich auf keinem Hundeplatz arbeite. Häufig treffen wir uns dort, wo das unerwünschte Verhalten auftritt.

​

Das Einzeltraining ist sehr effizient, weil ich mich nur auf dich und deinen Hund konzentrieren kann.  

pet-gdd1cb5065_1280.jpg
20221010_102936.jpg

Ein Training bei mir
ist genau das richtige für dich, wenn …

​

  • du einen entspannten Hund haben willst,

  • du motiviert bist, das Gelernte auch zuhause umzusetzen, 

  • du dir zusätzlich mindestens 2 x 10 Minuten am Tag Zeit nehmen kannst.

​

Deine eigene Motivation etwas zu verändern ist essentiell für den Erfolg des Trainings!

Kaufberatung

Du möchtest gerne einen Hund und weißt aber noch nicht welchen?

Dann kannst du dich gerne bei mir melden und ich berate dich bezüglich einer geeigneten Rasse. Nicht jede Rasse passt zu jedem Menschen. Bist du eher ein ruhiger Mensch, der gerne drinnen ist, oder ein aktiver Mensch der viel auf den Bergen oder im Wald unterwegs ist? Gehst du Konflikten aus dem Weg, oder scheust du auch keine Diskussion? Willst du einen Welpen oder doch lieber einen erwachsenen Hund evtl. aus dem Tierschutz? Diese und andere Überlegungen sollten in den Hundekauf miteinbezogen werden.

FA275E7F-954C-4A6D-8374-C2471A4711E5_1_201_a.jpeg
shepherd-dog-g1f675c679_1920.jpg

Welpentraining

Das Welpentraining beginnt frühestens mit acht Wochen läuft bis zur 16. Woche. Wir treffen uns in dieser Zeit ca. 5 – 8 Mal. Unser Welpentraining findet auch nicht immer am selben Platz statt. Wir nutzen unterschiedliche Orte, um auch den Welpen schon an unterschiedliche Gegebenheiten zu gewöhnen. Ich habe viele Themen für dich vorbereitet, die wir in den Welpenstunden bearbeiten können. Diese sind eine Mischung zwischen Theorie, Übungen, Pause, Spaß und Fragenstunde. Das Welpentraining kann in der Einzelstunde, aber auch in der Gruppe stattfinden. Informiere dich, ob gerade eine Welpengruppe angeboten wird.

​

Junghundetraining

Das Junghundetraining beginnt, wenn der Hund ca. vier Monate alt ist bis max. zum Ablauf des ersten Lebensjahres des Hundes. Es ist die Zeit, in der der Hund mehr exploriert, die Distanz zu dir erweitert und die Kommandos hinterfragt. Wir meistern gemeinsam die Pubertät des Hundes, diese beginnt je nach Rasse zwischen 6 und 12 Monaten und geht mit der Geschlechtsreife einher. Große Rassen kommen meist etwas später in die Pubertät als kleinere Rassen.

​

Einige essentielle Themen im Junghundetraining sind u.a. Rückruf, Grundkommandos festigen, Distanzarbeit, Orientierung an der Leine. Es werden auch individuelle Themen bearbeitet, die du mit in die Stunde bringen kannst. Jede Familie hat andere Ansprüche und jeder Hund ist individuell, daher sind die Themen nicht immer dieselben.

 

Das Junghundetraining kann jedenfalls in der Einzelstunde, aber auch in der Gruppe stattfinden. Informiere dich, ob gerade eine Junghundegruppe angeboten wird.

20220722_084926.jpg

Die meisten Menschen managen ihr Leben (auch das Leben mit einem Hund), anstatt es zu führen.

bottom of page